Kindertagespflegepersonen im Landkreis haben sich nach einjähriger Weiterbildung qualifiziert.
Für angehende Tagesmütter und Tagesväter bietet der Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamts regelmäßig Qualifizierungskurse an.
Jüngst schlossen diese zehn Kindertagespflegepersonen nach einjähriger Weiterbildung die Qualifizierung erfolgreich ab: Zeinab Akkouch aus Blaufelden, Meike Kramer aus Schwäbisch Hall, Jeanette Kuijper aus Gaildorf, Sarah Mándi aus Gaildorf, Silvia Mogck aus Oberrot, Regina Rebstock aus Michelfeld, Mohammadhossein Sabati aus Schwäbisch Hall, Christina Seybold aus Vellberg, Giedre Wilhelm aus Wallhausen und Charlotte Zürn aus Schwäbisch Hall. Sechs der zehn Absolventen sind laut einer Pressemitteilung bereits aktiv in der Kindertagespflege tätig.
„Kindertagespflegepersonen bieten mit ihren pädagogischen Konzeptionen individuelle, flexible und familiennahe Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Landkreis Schwäbisch Hall an“, heißt es in dem Schreiben. „Kinder erleben durch den Familienalltag selbstverständliche Tagesstrukturen und Alltagskompetenzen.“ Eltern, die auf der Suche nach einer geeigneten Kindertagespflegeperson sind, können sich direkt an das Jugendamt, Fachdienst Kindertagesbetreuung, wenden. Die Fachkräfte stellen zum Beispiel den Kontakt zwischen Eltern und Kindertagespflegeperson her oder unterstützen Mütter und Väter bei der Antragsstellung auf finanzielle Unterstützung durch das Jugendamt.
Quelle: SWP 29.12.2017